Gesammt-Verlags-Katalog des Deutschen Buchhandels
Ein Bild deutscher Geistesarbeit und Cultur. Buch- und Kunst-Katalog
Vollständig bis Ende 1880
11 Bände
Russell; Münster 1881-1883
Sprache
- deutsch
Schlagworte
Einheitssachtitel
Literaturhinweise
Bandeinteilung
- Bd. 0. Vorwort, General-Firmenverzeichniss, Nachzügler. 1895
- Bd. 2,1. Berlin, Hauptstadt des deutschen Reiches. 1881
- Bd. 2,2. Berlin, Hauptstadt des deutschen Reiches. 1881
- Bd. 3. Bernburg - Düsseldorf, Dresden, Hauptstadt von Sachsen. 1881
- Bd. 4. Ebersbach - Gütersloh, Frankfurt a. M., früh. Messeplatz d. d. Buchh. 1881
- Bd. 5. Habelschwerdt - Husum i. Schlesw.-H. , Hamburg, Hauptexportpl. d. d. Buchh. 1881
- Bd. 6. Jauer - Leer, Karlsruhe, Hauptstadt von Baden. 1881
- Bd. 7,1. Leipzig, Metropole des deutschen Buchhandels. 1881
- Bd. 7,2. Leipzig, Metropole des deutschen Buchhandels. 1882
- Bd. 8. Leisnig - Nürnberg, München, Hauptstadt von Bayern. 1881
- Bd. 10. Stuttgart, Centrale d. süddeutsch. Buchhandels, Hauptstadt von Württemberg. 1881
- Bd. 11. Suhl - Zwickau, Weimar, Hauptstadt von S. W., Deutschlands Musensitz. 1881
- Bd. 12. Agram bis Wels, Prag, Centrale d. böhm. Buchh.; Buda-Pest, Centrale d. ungar. Buchh. 1882
- Bd. 13. Wien, Hauptstadt von Österreich-Ungarn. 1882
- Bd. 15. Ausland (vollständig bis Ende 1885). 1886
- Bd. 16, 1. Aachen bis Berlin (L). 1893
- Bd. 16,1,2. Berlin (M) bis Breslau. 1894
- Bd. 16,1,3. Brieg bis Gütersloh. 1894
- Bd. 16, 2,1. Habelschwerdt bis Lehe. 1893
- Bd. 16,2,2. Leipzig. 1893
- Bd. 16,3,1. Leisnig bis Rybnik. 1893
- Bd. 16,3,2. Saalfeld bis Zwiesel. 1893
- Bd. 16,4,1. Oesterreich-Ungarn (Adelsberg bis Wesprim). 1894
- Bd. 16,4,2. Oesterreich-Ungarn (Wien bis Zwettl), Schweiz. 1894