Erweiterte Suche

Baumann, Brigitte;

Baumann, Helmut

Die Mainzer Kräuterbuch-Inkunabeln "Herbarius Moguntinus" (1484), "Gart der Gesundheit" (1485), "Hortus Sanitatis" (1491)

Wissenschaftshistorische Untersuchung der drei Prototypen botanisch-medizinischer Literatur des Spätmittelalters ; unter Berücksichtigung der Vorläufer "Etymologiae" (um 630), "Capitulare de Villis" (um 800), "Hortulus" (um 840), "Physica" (1152), "De Vegetabilibus" (1256/1257), "Buch der Natur" (1475), "Lateinischer Macer Floridus" (1. Hälfte 13. Jahrhundert), "Deutscher Macer Floridus" (1. Hälfte 15. Jahrhundert), "Pseudo-Apuleius-Platonicus" (1481/1482), "Promptuarium Medicinae" (1483) und der "Gart der Gesundheit"-/"Hortus Sanitatis"-Nachdrucke von Grüninger (1485/1486), Furter (1486), Dinckmut (1487), Prüss (1497) sowie die in der Bildtradition stehenden Werke "Arbolayre" (1486/87), "Ruralia commoda" (1493) und "Liber de arte distillandi" (1500)
Hiersemann; Stuttgart 2010
Reihe: Denkmäler der Buchkunst
Sprache
  • deutsch
Normdaten (Autor/in)
  • VIAF 7682419
Literaturhinweise

Inhaltsverzeichnis

  • d-nb.info/1008579882/04