Rechtslexikon für Juristen aller teutschen Staaten
Enthaltend die gesammte Rechtswissenschaft
Bearbeitet von Prof. Dr. Arndts in München; Appelationsgerichtspräsident Dr. Beck in Leipzig; Advocat Bopp in Darmstadt; Regierungsrath Buddens in Leipzig; Advocat Gans in Celle; Prof. Dr. Gaupp in Breslau; Domherr, Ordinarius &c. Dr. Günther in Leipzig; Prof. Dr. Heimbach in Leipzig; Prof Dr. Jacobson in Königsberg; Justizministerialrath Dr. von Jagemann in Karlsruhe; Prof. Dr. Jordan in Marburg; Prof. Dr. Luden in Jena; Reichs- und Staatsrath von Maurer in München; Prof. Dr. Michaelis in Tübingen; Geheimen-Rath &c. Mittermaier in Heidelberg; Oberappelationsrath Dr. Pfeiffer in Kassel; Geh. Justizrath Dr. Puchta in Berlin; Prof Dr. Reyscher in Tübingen; Prof Dr. Richter in Marburg; k.k. Appellationsrath Dr. Tausch in Klagenfurt; Canzler &c. Dr. von Wächter in Tübingen; Prof. Dr. Weiß in Gießen; Prof. Dr. Wilda in Breslau; Prof. Dr. Witte in Halle; O.-J.-Rath von Zirkler, Mitglied des K. W. Staatsgerichtshofes &c. in Tübingen und Anderen redigirt von Dr. Julius Weiske, Professor in Leipzig
4 Bände
Zweite Ausgabe
Wigand; Leipzig 1844
Language
- german
Keywords
Uniform title
References
Bandeinteilung
- Bd. 1. A - Bergrecht. 1844
- Bd. 2. Bericht - Confiscation. 1844
- Bd. 3. Confrontation - Erbschaftstheilung. 1844
- Bd. 4. Erbvertrag - Güteversuch. 1844
- [Bände 5 - 16 nur in erster Auflage erschienen.]