Poetischer Trichter
Die teutsche Dicht- und Reimkunst
Ohne Behuf der lateinischen Sprache, in VI. Stunden einzugießen, durch ein Mitglied der hochlöblichen fruchtbringenden Gesellschaft
3 Bände
Endter; Nürnberg 1647-1653
Language
- german
Keywords
Uniform title
References
Bandeinteilung
- Bd. 1. Handlend, I. Von der Poeterey ins gemein, und Erfindung derselben Inhalt, II. Von der Teutschen Sprache Eigenschafft und Füglichkei in den Gedichten, III. Von den Reimen und derselben Beschaffenheit, IV. Von den vornemsten Reimarten, V. Von der Veränderung und Erfindung neuer Reimarten, VI. Von der Gedichte Zierlichkeit, an derselbe Fehlern, samt einem Anhang von der Rechtschreibung, und Schrifftscheidung oder Distinction. 1647
- Bd. 2. Handlend, I. Von der Poeterey Eigenschaft, Wol- und Mißlaut der Reimen, II. Von den Poetischen Erfindungen, so aus dem Namen herrühren, III. Von Poetischen Erfindungen, so aus den Sachen und ihre Umständen herfliessen, IV. Von den Poetischen Gleichnissen, V. Von den Schauspielen ins gemein, und absonderlich von den Trauerspielen, VI. Von den Freuden- und Hirtenspielen, samt einem Anhang von der Teutschen Sprache. 1648
- books.google.com/books?id=l6w6AAAAcAAJ
- books.google.com/books?id=OiJLAAAAcAAJ&pg=RA1-PR4
- books.google.com/books?id=E5xHAQAAMAAJ&pg=RA1-PP10
- books.google.com/books?id=9LM6AAAAcAAJ
- archive.org/details/bub_gb_OiJLAAAAcAAJ/page/n197
- archive.org/details/bub_gb_l6w6AAAAcAAJ/page/n203
- nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:29-bv013264178-1
- mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10110404-1
- mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10110406-2
- mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10110406-2
- hdl.handle.net/2027/mdp.39015005510865?urlappend=%3Bseq=174
- hdl.handle.net/2027/chi.65545780?urlappend=%3Bseq=168
- Bd. 3. Prob und Lob der Teutschen Wolredenheit, begreiffend, I. Hundert Betrachtungen, über die Teutsche Sprache, II. Kunstzierliche Beschreibungen fast aller Sachen, welche in ungebundener Schrifft-Stellung fürzukommen pflegen, III. Zehen geistliches Geschichtreden in unterschiedlichen Reimarten verfasset, zu nachrichtlichem Behuff aller Redner, Poëten, Mahler, Bildhauer und Liebhaber unsrer löblichen Helden Sprache angewiesen. 1653
- books.google.com/books?id=8pp-HaMKCLsC
- books.google.com/books?id=OiJLAAAAcAAJ&pg=PA195
- books.google.com/books?id=PLQ6AAAAcAAJ
- books.google.com/books?id=E5xHAQAAMAAJ&pg=RA3-PP8
- archive.org/details/bub_gb_OiJLAAAAcAAJ/page/n433
- archive.org/details/bub_gb_PLQ6AAAAcAAJ/page/n508
- mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10110407-7
- resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN66102962X
- hdl.handle.net/2027/mdp.39015005510865?urlappend=%3Bseq=384
Inhaltsverzeichnis
- Bd. 1. 1647.
- Bd. 2. 1648.
- Bd. 3. 1653.