- Startseite »
- Allgemeinenzyklopädien »
- Deutsche Enzyklopädien »
- Alphabetische Enzyklopädien » Sinold von Schütz 1741 – Reales Staats
- Deutsche Enzyklopädien »
- Allgemeinenzyklopädien »

Sinold von Schütz, Philipp Balthasar
Reales Staats-, Zeitungs- und Conversations-Lexicon
Darinne so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebirge, Pässe und Wälder, die Linien Deutscher hoher Häuser, die in verschiedenen Ländern übliche so geistliche als weltliche Ritter-Orden, Wapen, Reichs-Täge, gelehrte Societäten, Gerichte, Civil- und Militair-Chargen zu Wasser und Lande, der Unterscheid der Meilen, vornehmsten Müntzen, Maaß und Gewichte, die zur Kriegs-Bau-Kunst, Artillerie, Feld-Lägern, Schlacht-Ordnungen, Belagerungen, Schiffahrten, Unterscheid der Schiffe und der dazu gehörigen Sachen gebräuchliche Benennungen; Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, nebst den alltäglichen Terminis Juridicis und Technicis, denen Gelehrten und Ungelehrten zu sonderbarem Nutzen klar und deutlich beschrieben werden
Neue Auflage, Darinne die Geographischen und Historischen Beschreibungen mit Fleiß rectificiret und vermehret, auch alles bis auf gegenwärtige Zeit continuiret und bey denen meisten Artickeln die lateinischen Bezeichnungen beygesetzet worden, also, daß das gantze Werck in allem über 26000 Artickel begreiffet. Nebst acht Kupfer-Platten, und einer ausführlichen Vorrede Herrn Johann Hübners, Rectoris zu S. Johannis in Hamburg